Ein Muss für Musikschulen! Die SOMM Dealer Days am 28.10.23

Die SOMM Dealer Days (SOMM für Society Of Music Merchants e. V.) sind das wichtigste B2B-Event für alle aus der Musikinstrumentenbranche. Hier treffen sich jedes Jahr zahlreiche Musikfachhändler, Hersteller, Vertriebe und Verlage aus aller Welt. So entsteht ein Event des Austausches und der Vernetzung, das europaweit seinesgleichen sucht. Dieses Jahr finden die SOMM Dealer Days […]

Wie unsere Musikschulen in 2 Jahren knapp 50.000 Euro gespart haben

In Zeiten von Inflation und Krise wird es für Musikschulen immer wichtiger, Kosten zu sparen und effizient zu arbeiten. Doch wie stellt man das an? An Personal, Räumlichkeiten und Instrumenten lässt es sich schlecht sparen, wenn man hochwertigen Unterricht anbieten möchte. Eine wichtige Stellschraube wird jedoch von vielen Musikschulen übersehen: die Zeit, die sie für […]

Bundesverband der Freien Musikschulen fordert 0% Umsatzsteuer für Musikunterricht – das sind die Gründe

Wir sind uns wohl alle einig, dass musikalische Bildung ein Kulturgut ist, das für alle Menschen zugänglich sein sollte. Genau aus diesem Grund galt bisher die Regelung, dass sich Anbieter von Musikunterricht von der Umsatzsteuer befreien lassen konnten. Musikschulen und private Lehrer waren dadurch in der angenehmen Lage, ihren Unterricht zu günstigen Konditionen anzubieten und konnten […]

Elektronische Rechnungen ab 2025 verpflichtend

Schon lange wurde darüber diskutiert, nun ist es beschlossene Sache: Im Rahmen des Wachstumschancengesetzes hat das Bundeskabinett vereinbart, dass ab dem Jahr 2025 für das B2B-Geschäft ausschließlich E-Rechnungen zulässig sind. Auch Musikschulen bilden da keine Ausnahme. So müssen die Musikschulen künftig Rechnungen an Geschäftspartner elektronisch verschicken. Ebenso werden Honorarkräfte ihre Rechnungen an die Musikschule digital […]

Junior Content Manager (m/w/d)

wir suchen ab sofort Unterstützung im Bereich Content Marketing / Unternehmenskommunikation – Festanstellung (ca. 20-25 Wochenstunden). Wir digitalisieren und optimieren die Prozesse der freien Musikschulen in Deutschland (Software „axinio“ zur Verwaltung von Musikschulen / Bildungseinrichtungen) und betreiben gleichzeitig auch eigene Musikschule „amusio“ in Karlsruhe (Südstadt).  Was wir mit Leidenschaft und Kreativität umsetzen, bleibt oftmals im […]

axinio.live: sichere und datenschutzkonforme Videokonferenz für Musikschulen

Mit dem Startschuss für axinio.live zeigt axinio jetzt eine neue, einfache und komfortable Plattform für Videokonferenz. Online-Videokonferenzen machen vieles leichter und manches überhaupt erst möglich. Zudem sind sie eine der Facetten der Digitalisierung, die für mehr Nachhaltigkeit und damit wichtigen Klimaschutz sorgen können. Die Onlinekonferenzen verbinden Menschen aus der ganzen Welt miteinander in einem virtuellen […]

Onlineverträge für Prepaid-Karten in deiner Musikschule und weitere Updates

axinio hat wieder ein neues Update erhalten. Wer von euch in der Unterrichtsverwaltung für Musikschulen das Zusatzmodul für Prepaid-Karten nutzt, kann sich ab sofort über einige frische, komfortable Funktionen freuen. Denkst du noch über die Einführung von Prepaid-Karten an deiner Musikschule nach, siehst du gleich, wie leicht und schnell du dieses sehr beliebte Unterrichts- und […]

Effektive Methoden mit E-Mails zu arbeiten – Zero Inbox & Yesterbox

Die meisten Menschen kennen es: Das E-Mail Postfach quillt schon wieder über und irgendwie scheint man den Überblick über die diversen Absender und thematischen Aspekte verloren zu haben. So werden schnell wichtige Aufträge oder Anfragen übersehen, was dann sogar bares Geld kosten kann. Aber auch Änderungen oder Deadlines werden schlichtweg vergessen, da die entsprechenden E-Mails […]

axinio.rocks: Die digitale Musikschulverwaltung „axinio“ macht eigene Online-Musikschule auf

Mit der Musikschul- und Unterrichtsverwaltungssoftware „axinio“ ist David Merz schon länger in vielen Musikschulen im ganzen Land vertreten. Nun eröffnet der Karlsruher mit „axinio.rocks“ selbst eine digitale Musikschule. Am 01. April 2020 beginnen die virtuellen Kurse mit zehn renommierten Dozenten. Merz verfolgt dabei ein außergewöhnliches Ziel: „axinio.rocks“ soll zu einem Innovations-Lab für die ganze Branche […]

Folgen des Coronavirus für Musikschulen, Lehrkräfte oder Schüler

Mitte März 2020 haben das Coronavirus – oder COVID-19 – und die staatlich getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Virusausbreitung das öffentliche Leben im ganzen Land weitgehend zum Stillstand gebracht. Alle Einschränkungen haben das Ziel, die normalerweise exponentielle Krankheitsausbreitung möglichst stark zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem noch in der Lage bleibt, alle Erkrankten angemessen zu behandeln […]